

Kinderarmut vermeiden
"Es zeigt uns und einer zukünftigen Bundesregierung, dass eine Ungleichbehandlung aufgrund der Herkunft oder des formalen Bildungsgrads nicht zu rechtfertigen und verfassungsrechtlich nicht erlaubt ist", so die Diakonie Österreich. Weiters gelten für alle Menschen im Land – egal ob arm oder reich - die Bestimmungen des Datenschutzes.
Die Mindestsicherung stellt das unterste soziale Netz dar, um Menschen zu helfen, existenzielle Notlagen zu überbrücken. Das betrifft alle Menschen, österreichische StaatsbürgerInnen, ebenso wie in Österreich anerkannte Flüchtlinge.
Nachdem sieben von neun Bundesländern mit ihren Ausführungsgesetzen zugewartet haben, sollen in Nieder- und Oberösterreich hingegen die entsprechenden Gesetze bereits mit 01.01.2020 in Kraft treten. Für das bundesweite Sozialhilfegesetz wie für die Ausführungsgesetze in den Ländern sieht die Diakonie dringenden Handlungsbedarf, ihre Gesetze schnellstmöglich zu novellieren.