Presse

Porträtfoto Maria Katharina Moser
25.09.2017

Nachfolgerin von Michael Chalupka gewählt: Amtsantritt Herbst 2018

Die Daten zeigen, dass die Mindestsicherung für die große Mehrheit eine kurzfristige Überbrückungshilfe darstellt.  Die durchschnittliche Bezugsdauer beträgt zwischen 6 und 9 Monaten, bei 20% der unterstützten Haushalte ist sie kürzer als 3 Monate.
01.06.2016

Mit Postkarten in Lokalen / Mit Infografiken und Argumenten gegen Vorurteile & Falschmeldungen „Wahrheit oder Pflicht?“, mit diesem Motto macht die Diakonie auf Vorurteile und Falschmeldungen in der Mindestsicherungs-Debatte aufmerksam. „In...

Diakonie Logo
11.02.2016

Die Armutskonferenz hat nachgerechnet. Die Realität hält sich nicht an die Theorie vom Lohnabstandsgebot. Arbeitslosigkeit in keinem Zusammenhang mit Leistungshöhe der Mindestsicherung. Weil die Leistungen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung(...